Ein leckerer Eintopf, den Sie auch gut auf Vorrat kochen können, da er sich gut einfrieren lässt.
Zubereitungszeit: etwa 50 Minuten - für 4 - 5 Portionen

Ohne Bild

Zutaten:

1,2 kg Spitzkohl oder junger Weißkohl
750 g Kartoffeln
60 g Butter
500 ml (1/2 l) Gemüsebrühe
Salz
frisch gemahlener Pfeffer

Für die Fleischklößchen:
1 Brötchen vom Vortag
1 kleine Zwiebel
250 g Gehacktes (halb Rind-, halb Schweinefleisch)
1 Ei (Größe M)
Salz
frisch gemahlener Pfeffer

1 Dose geschälte Tomaten (Einwaage 400 g)


1. Kohl putzen, in feine Streifen schneiden, waschen und abtropfen lassen. Kartoffeln waschen, schälen, abspülen und in Würfel schneiden.

2. Butter in einem großen Topf zerlassen, Kohl, Kartoffeln und Brühe hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles zum Kochen bringen und zugedeckt bei mittlerer Hitze in etwa 40 Minuten gar kochen lassen.

3. In der Zwischenzeit für die Fleischklößchen Brötchen in kaltem Wasser einweichen und anschließend gut ausdrücken. Zwiebel abziehen und würfeln. Gehacktes mit Brötchen, Zwiebelwürfeln und Ei vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.

4. Aus der Masse etwa 20 Klößchen formen und mit den Tomaten mit Tomatensud etwa 10 Minuten vor Ende der Kochzeit zu dem Kohl geben. Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Pro Portion: E: 25 g, F: 27 g, Kh: 49 g, kJ: 2278, kcal: 542

Tipp: Statt Fleischklößchen passt auch ein Stück (etwa 500 g) geräucherter Kasseler Nacken zum Kohl. Das Fleischstück dann gleich zu Beginn der Garzeit in der Brühe mitgaren lassen.


Spitzkohleintopf mit Fleischklößchen

Schliessen
Benutzereinstellungen für Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Datenschutzerklärung lesen
Statistik
Tools zur Analyse der Daten, um die Effektivität der Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Matomo
Cookies zulassen
Cookies ablehnen