Rhabarber

Der Rhabarber wird je nach Sorte geschält und meistens kleingeschnitten weiterverarbeitet. Manche Sorten brauchen nicht geschält werden.
Rhabarber gilt aufgrund seiner Zubereitung eigentlich als Obst, obwohl er zum Gemüse gehört.
Die bekanntesten Zubereitungen sind Konfitüren und Kompott sowie Kuchen. Darüber hinaus wird Rhabarber auch zu Saft oder Most verarbeitet. Eher selten wird Rhabarber als Gemüse verwendet.
Beliebt ist Rhabarber wegen seines erfrischenden und pikant-säuerlichen Geschmacks sowie des geringen Kaloriengehalts.
Das heimische Gewächs hat von April bis etwa Ende Juni Saison.
Der Rhabarber hält sich einige Tage in ein feuchtes Tuch einwickelt im Kühlschrank.
Rhabarber läßt sich auch gut einfrieren. Einfach kleinschneiden und in einen Gefrierbeutel packen.

  • Rhabarber, frisch geerntet
  • Rhabarber, gewaschen und kleingeschnitten
  • Backen - Kuchen - Schneller Rhababerkuchen - Serviervorschlag

 

Rezepte mit Rhabarber

Schliessen
Benutzereinstellungen für Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Datenschutzerklärung lesen
Statistik
Tools zur Analyse der Daten, um die Effektivität der Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Matomo
Cookies zulassen
Cookies ablehnen