Rührteig:
120 g Margarine (Halbfett)
120 g Zucker
1 Vanilleschote, das Mark
1 Orange, unbehandelt, die abgeriebene Schale
4 Eier
190 g Mehl
200 g Stärkemehl
2 TL Backpulver
3 EL Milch, fettarm

Für den Belag:
500 g  Pflaumen (ersatzweise Konserve ohne Zucker)
500 g  Äpfel
1/2 TL  Zimt
1 EL Zucker


Margarine, Zucker, Vanillemark und Orangenschale schaumig rühren. Mehl, Stärkemehl und Backpulver mischen, sieben und nach und nach unterziehen. Milch hinzufügen, bis der Teig schwer reißend vom Löffel fällt und dann gleichmäßig auf ein mit Backfolie ausgelegtes Backblech streichen.
Pflaumen entsteinen und halbieren, Äpfel entkernen, in Spalten schneiden und mit beidem den Teig belegen. Zimt und Zucker mischen und darüber streuen. Obstkuchen im vorgeheiztem Backofen auf der mittleren Schiene bei 180 Grad (Gas Stufe 2, Umluft 160 Grad) ca. 35 Minuten backen.


Altdeutscher Obstkuchen

{jcomments on}

Schliessen
Benutzereinstellungen für Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Datenschutzerklärung lesen
Statistik
Tools zur Analyse der Daten, um die Effektivität der Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Matomo
Cookies zulassen
Cookies ablehnen