Für 4 Personen
Zubereitungszeit: etwa 30 Minuten, ohne Durchziehzeit
Pro Portion: E: 19 g, F: 37 g, Kh: 23 g, kJ: 2220, kcal: 530

Zutaten:
2 Dosen Kichererbsen (Abtropfgewicht je 265 g)
1 Glas Tomatenpaprika (Abtropfgewicht 165 g)
300 g Geflügel-Fleischwurst

Für die Sauce:
1 Bund Schnittlauch
1 Knoblauchzehe
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Paprikapulver rosenscharf
2-3 EL Weißweinessig
6 EL Olivenöl

1 kleiner Kopf Endiviensalat


1. Kichererbsen in ein Sieb geben, abspülen und abtropfen lassen. Tomatenpaprika ebenfalls abtropfen lassen. Fleischwurst in Streifen schneiden. Die 3 Zutaten in eine Schüssel geben.

2. Für die Sauce Schnittlauch kalt abspülen, trockentupfen und in Röllchen schneiden. Knoblauch abziehen und fein hacken.

3. Knoblauch mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Weißweinessig verrühren. Öl unterschlagen und Schnittlauch unterrühren. Die vorbereiteten Zutaten mit der Sauce mischen und etwa 30 Minuten durchziehen lassen.

4. Endiviensalat putzen, waschen und trockenschleudern, in Streifen schneiden oder in Stücke zupfen und unterheben. Den Salat eventuell nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp:
Sie können die Kichererbsen durch die gleiche Menge Kidneybohnen ersetzen.

Abwandlung:
Für einen Fleischsalat mit weißen Bohnen 2 Dosen weiße Bohnen (Abtropfgewicht 250 g) in einem Sieb abtropfen lassen. 1 Bund Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. 3-4 Fleischtomaten waschen, abtrocknen, halbieren und die Stängelansätze herausschneiden, Tomaten entkernen und in Stücke schneiden. 300 g Fleischwurst in Streifen schneiden. Die vorbereiteten Zutaten wie oben angegeben mit der Sauce mischen und durchziehen lassen.


Fleischsalat mit Kichererbsen

{jcomments on}

Schliessen
Benutzereinstellungen für Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Datenschutzerklärung lesen
Statistik
Tools zur Analyse der Daten, um die Effektivität der Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Matomo
Cookies zulassen
Cookies ablehnen