450 g getrocknete Kichererbsen 8 Stunden einweichen, anschließend 1 ½ Stunden kochen, abtropfen lassen und die sichtbaren Schalen entfernen.
Danach zerstampfen bzw. pürieren.

150 ml Olivenöl
Saft von 2 Zitronen
2 – 3 zerdrückte Knoblauchzehen
1 EL Kreuzkümmel (oder Kreuzkümmelpulver)
2 EL Tahina
450 g abgeseihter Vollmilchjoghurt
Salz und frisch gemahlenen Pfeffer

Alle Zutaten zu dem Kichererbsenpüree dazu geben, nochmals kräftig pürieren und dann in eine Auflaufform füllen.

2 EL Pinienkerne in einer Pfanne anrösten und erst dann 40 g Butter dazugeben, schmelzen lassen (sollte sehr schnell gehen) und 1 EL klein geschnittener roter Paprika, wenn es scharf sein soll = Harissa-Pulver (nicht Paste) anstatt Paprika, dazu geben, umrühren, über das Kicherebsenpüree gießen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 25 Min. backen.

Kann heiß und kalt mit und ohne Fleisch gegessen werden. Am besten paßt Lammfleisch dazu.
Heiß mit Fladenbrot servieren.

 

- Kreuzkümmel hei0t auch Cumin
- Tahina = Sesampaste, erhältlich bei türkischen oder arabischen Lebensmittelgeschäften
- Den Vollmilchjoghurt am Abend vorher abtropfen lassen: ein Sieb mit einem leichten Baumwolltuch auslegen, Joghurt eingießen, Sieb über eine Schüssel hängen und den Joghurt über Nacht abtropfen lassen.
Ürigens: Mit diesem abgetropften Joghurt schmeckt auch Tzaziki wesentlich besser, da es nicht so flüssig und wässrig ist.


Sicak Hummus

Schliessen
Benutzereinstellungen für Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Datenschutzerklärung lesen
Statistik
Tools zur Analyse der Daten, um die Effektivität der Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Matomo
Cookies zulassen
Cookies ablehnen