Für dieses Rezept ist eine Elch-Ausstechform erforderlich. Der Teig eignet sich natürlich auch für andere Formen. Dann sind es halt keine Elche. Den Teig kann man gut einen Tag zubereiten.

Zutaten:

115 g Butter - plus etwas mehr zum Einfetten
450 g Mehl - plus etwas mehr zum Bestäuben
2 TL gemahlener Ingwer
1 TL Lebkuchen-Gewürzmischung
2 TL Natron (Kaisernatron, man kann auch Backpulver nehmen)
100 ml Zuckersirup (den dunklen, den man auch als Brotaufstrich nimmt)
115 g Rohrzucker
1 Ei (verquirlt)

Zum Verzieren:
kandierte Kirschen, Mandelstifte, Korinthen usw., je nach Laune


Mehl, Ingwer, Gewürzmischung und Natron in eine große Schüssel sieben.
Butter, Sirup und Zucker in einem Topf auf niederiger Stufe unter Rühren erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist (nicht zu heiß werden lassen!).
In die Mehlmischung gießen und das verquirlte Ei zugeben.
Alles zu einem Teig vermengen und für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Der Teig ist anfangs noch feucht, wird beim Abkühlen fester.

Backofen auf 150°-160° vorheizen, Bleche mit Backpapier auslegen oder einfetten.

Teig ca. 3 mm dick auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit der Form ausstechen. Auf Bleche legen und mit Zutaten, die mitgebacken werden können, verzieren. Teigreste immer wieder neu verkneten und ausrollen, bis der Teig alle ist.

15-20 Minuten backen, bis der Teig fest und leicht gebräunt ist. Auf Kuchengitter auskühlen lassen. Eventuell nach dem vollständigen Abkühlen noch mit Puderzuckerguß verzieren.


Elchkekse

Schliessen
Benutzereinstellungen für Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Datenschutzerklärung lesen
Statistik
Tools zur Analyse der Daten, um die Effektivität der Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Matomo
Cookies zulassen
Cookies ablehnen