Eine tolle Rezeptidee für die Adventszeit.

Zutaten:

Für das Backblech (40 x 30 cm):
etwas Fett Alufolie

Teig:
240 g Zuckerrübensirup (Rübenkraut)
120 g Margarine oder Butter
100 g Orangeat
3 Eier (Größe M)
1 Päckchen (15 g) Lebkuchengewürz
1 Päckchen Geriebene Zitronenschale
375 g Weizenmehl
4 gestrichene TL Backpulver
3 gestrichene TL Kakao (ungezuckert)
125 ml (1/8 l) Milch

Zum Verzieren und Garnieren:
100 g Puderzucker
2 EL heißes Wasser
verschiedene Nusskerne und kandierte Früchte


Vorbereiten: Heizen Sie den Backofen vor. Fetten Sie das Backblech (40 x 30 cm).

Teig:
Sirup mit Margarine oder Butter in einem Topf unter Rühren langsam zerlassen, in eine Rührschüssel geben und kalt stellen. Inzwischen Orangeat fein hacken. Unter die fast erkaltete Masse mit einem Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe Eier, Gewürz und geriebene Zitrone rühren. Mehl und Backpulver und Kakao mischen, sieben und portionsweise abwechselnd mit der Milch auf mittlerer Stufe unterrühren. Anschließend Orangeat unterrühren. Teig auf dem Backblech glatt streichen. Einen mehrfach geknickten Streifen Alufolie davor legen und das Backblech in den Backofen schieben.

Ober-/Unterhitze: etwa 180°C (vorgeheizt) Heißluft: etwa 160°C (vorgeheizt) Gas: Stufe 2-3 (vorgeheizt)
Backzeit: etwa 20 Minuten

Gebäck auf dem Backblech auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Schneiden Sie daraus ein Haus, indem Sie für den Giebel rechts und links jeweils 1 Dreieck abschneiden. Aus den Dreiecken nach Belieben Plätzchen ausstechen. Zum Verzieren und Garnieren Puderzucker sieben und mit heißem Wasser glatt rühren, in einen kleinen Gefrierbeutel oder ein Papierspritztütchen geben und eine kleine Ecke abschneiden. In das Lebkuchenhaus mit einem Messer 24 Unterteilungen einritzen, die Linien mit der Puderzuckermasse nachspritzen und in die Unterteilungen die Zahlen von 1 bis 24 spritzen. Die Nusskerne und kandierten Früchte mit etwas Puderzuckermasse ankleben. Die Ecke des Spritzbeutels etwas größer schneiden und den Rand des Hauses rundherum mit der übrigen Puderzuckermasse verzieren.

TIPP:
Den Adventskalender in Frischhaltefolie verpacken, damit er saftig bleibt.


Adventskalender

Schliessen
Benutzereinstellungen für Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Datenschutzerklärung lesen
Statistik
Tools zur Analyse der Daten, um die Effektivität der Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Matomo
Cookies zulassen
Cookies ablehnen