Rezept für 3 Portionen
Zubereitungszeit: etwa 25 Minuten - Backzeit: etwa 45 Minuten

nopic

Zutaten:
500 g gekochte Pellkartoffeln
2 lange Wiener Würstchen (je 125 g)
1 Glas Champignonscheiben (Abtropfgewicht 185 g)
2-3 grobe, ungebrühte Bratwürste
150 g TK-Erbsen
3 Eier (Größe M)
125 ml (1/8 l) Milch
125 ml (1/8 l) Schlagsahne
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
geriebene Muskatnuss
100 g geriebener Gouda
2 EL Semmelbrösel
2 EL Butter


1. Kartoffeln pellen. Kartoffeln und Würstchen in Scheiben schneiden und abwechselnd in eine gefettete, flache Auflauf- oder Gratinform schichten.

2. Champignonscheiben auf einem Sieb abtropfen lassen. Aus der Bratwurstmasse Klößchen formen und mit Champignons und Erbsen in den Zwischenräumen und auf den Kartoffel- und Würstchenscheiben verteilen.

3. Eier mit Milch und Sahne verschlagen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und über den Auflauf gießen. Den Auflauf mit Gouda und Semmelbröseln bestreuen und die Butter in Flöckchen darauf verteilen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C (vorgeheizt) Heißluft: etwa 160 °C (nicht vorgeheizt) Gas: Stufe 2-3 (nicht vorgeheizt)

Beilage: Kopf- oder Tomatensalat.

Pro Portion: E: 65 g, F: 56 g, Kh: 35 g, kJ: 4021, kcal: 961

Tipp: Anstatt Champignonscheiben aus dem Glas frische Champignons verwenden. Dafür 200 g Champignons putzen, mit Küchenpapier abreiben, evtl. waschen und trockentupfen. Die Champignons in Scheiben schneiden und in 1 Esslöffel Butter 5 Minuten dünsten.


Würstchenauflauf 

Schliessen
Benutzereinstellungen für Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Datenschutzerklärung lesen
Statistik
Tools zur Analyse der Daten, um die Effektivität der Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Matomo
Cookies zulassen
Cookies ablehnen