4 Portionen
Zubereitungszeit: 30 Minuten Garzeit: etwa 40 Minuten

Zutaten:
500 g Rindergulasch
100 g durchwachsener Speck
1 Gemüsezwiebel
1 grüne Paprikaschote
1 Dose Gemüsemais (Abtropfgewicht 240 g)
1 Dose Kidneybohnen (Abtropfgewicht 250 g)
1 Dose Champignonscheiben (Abtropfgewicht 215 g)
3 EL Speiseöl
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Paprikapulver edelsüß
Cayennepfeffer
2 EL Tomatenmark
1 Dose stückige Tomaten (Einwaage 400 g)
125 ml (1/8 l) Fleischbrühe
75 g geraspelter Käse, z. B. Emmentaler
40 g Butter


1. Das Gulasch unter fließendem kalten Wasser abspülen, trocken tupfen und etwas kleiner schneiden. Speck in Würfel schneiden.

2. Gemüsezwiebel abziehen, halbieren und in feine Streifen schneiden. Paprikaschote halbieren, entstielen, entkernen und die weißen Scheidewände entfernen. Schote waschen und in feine Streifen schneiden. Mais, Kidneybohnen und Champignonscheiben auf einem Sieb abtropfen lassen.

3. Öl in einer großen Pfanne oder einem großen Topf erhitzen und den Speck darin auslassen. Das Gulasch kurz darin rundherum kräftig anbraten. Zwiebel- und Paprikastreifen hinzufügen und unter Rühren darin andünsten.

4. Alles mit Salz, Pfeffer, Paprika und Cayennepfeffer bestreuen. Tomatenmark unterrühren. Mais, Kidneybohnen, Champignonscheiben, Tomaten und Brühe untermischen.

5. Die Zutaten in eine große, flache Auflaufform geben und mit Käse bestreuen. Butter in Flöckchen darauf verteilen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C
Heißluft: etwa 160 °C
Garzeit: etwa 40 Minuten.

Pro Portion: E: 48 g, F: 58 g, Kh: 37 g, kJ: 3811, kcal: 911

Tipp: Das Gericht schmeckt auch sehr gut mit Rinderschulter oder Rinderkamm anstelle von Rindergulasch. Der Auflauf wird dadurch sämiger.


Westernauflauf

Schliessen
Benutzereinstellungen für Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Datenschutzerklärung lesen
Statistik
Tools zur Analyse der Daten, um die Effektivität der Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Matomo
Cookies zulassen
Cookies ablehnen