Zuerst werden die roten Knollen vorsichtig gewaschen und sollten dabei möglichst keine Druckstellen bekommen.
Wurzeln und Blattansätze sollte man nicht abschneiden; denn wird die Schale verletzt, "blutet" die Rote Beete aus und die wertvollen Inhaltsstoffe und das Aroma gehen in der Kochflüssigkeit verloren.
Die ungeschälten Knollen garen je nach Größe etwa 50 bis 60 Minuten, im Dampfdrucktopf verkürzt sich die Garzeit auf ca. 20 Minuten.
Um die rote Farbe während des Kochens zu erhalten, mengt man der Kochflüssigkeit etwas Zitronensaft oder Essig bei.
Die Rüben sind gar, wenn die Schale sich beim Abgießen mit kaltem Wasser fast von alleine löst.

Um rote Finger bei der Weiterverarbeitung der Roten Beete zu vermeiden, kann man Handschuhe anziehen.
Rote Flecken an den Händen können mit Zitronensaft entfernt werden.
Wird die Kleidung bespritzt, sollten die Flecken sofort mit Seife in heißem Wasser ausgewaschen werden. Der Farbstoff ist nicht sehr hitzestabil.

Geschält kann die gekochte Rote Beete dann sehr vielseitig als Salat oder als Gemüsebeilage zu Fleisch und Fisch verzehrt werden.


Zubereitung von Rote Beete

Schliessen
Benutzereinstellungen für Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Datenschutzerklärung lesen
Statistik
Tools zur Analyse der Daten, um die Effektivität der Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Matomo
Cookies zulassen
Cookies ablehnen