Eine Variante zum armen Ritter. Früher ein Arme-Leute-Essen und auch eine sinnvolle Restwendung von Brötchen oder Weißbrot.

Für 4 - 5 Personen


Pfannkuchenteig aus 500 g Mehl, 1/2 Liter Milch, 3 Eigelb, etwas Salz und fügt den Eischnee der 3 Eiweiße dazu.

1 altbackener Wecken (= Semmel, Brötchen) wird in Milch eingeweicht und fein verzupft.
Diesen verrührt man in dem Pfannkuchenteig.

Dann lässt man in einer Pfanne Fett heiß werden, gibt einen Teil des Teiges hinein, backt ihn auf einer Seite gelb, wendet ihn um, zerstößt den Kuchen mit der Backschaufel in kleine Stücke und lässt sie goldgelb braten.


Armer Fürst

Schliessen
Benutzereinstellungen für Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Datenschutzerklärung lesen
Statistik
Tools zur Analyse der Daten, um die Effektivität der Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Matomo
Cookies zulassen
Cookies ablehnen