Einfache Herstellung, die nur Zeit für den Hefeteig braucht.

Zutaten:

500 gr Mehl
2 Würfel frische Hefe (a 40gr)
1/4 l Milch
100 g Zucker
125 g Butter oder Margarine
1 Prise Salz
abgeriebene Schale einer Zitrone (unbehandelt)
1 EL Rum
150 g ganze Mandeln
100 g Zitronat
100 g Sultaninen
100 g Korinthen

zum Bestreichen
150 g flüssige Butter

zum Bestäuben
150 g Puderzucker


Mehl in eine Schüssel sieben, in der Mitte eine Vertiefung machen, Hefe hineinbröckeln und mit etwas lauwarmer Milch und 1 TL Zucker zu einem Vorteig verrühren.
Zugedeckt 15 Min. gehen lassen.
In der restlichen Milch Butter auflösen, restlichen Zucker, Salz, abgeriebene Zitronenschale und Rum zugeben und mit dem Vorteig zu einem glatten Teig verkneten.
Zum Schluss Mandeln, Zitronat, Sultaninen und Korinthen unterarbeiten. Teig zugedeckt nochmals 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen. Den Teig auf einemr bemehlten Arbeitsfläche zu einem Oval ausrollen und an den Seiten umschlagen, so daß in der Mitte ein Streifen frei bleibt. Damit der Teig nicht breitläuft, einen Streifen aus gefalteter Alufolie herumlegen.
Den Stollen im vorgeheizten Backofen bei 175 °C ca. 60 Min backen.
Danach noch heiss immer wieder mit flüssiger Butter bestreichen bis sie aufgebraucht ist.
Abgekühlten Stollen dick mit Puderzucker bestreuen.


Dresdener Stollen

Schliessen
Benutzereinstellungen für Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Datenschutzerklärung lesen
Statistik
Tools zur Analyse der Daten, um die Effektivität der Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Matomo
Cookies zulassen
Cookies ablehnen