Rezept für etwa 10 Stück

Für das Waffeleisen: etwas Speiseöl

Rührteig:
175 g weiche Margarine oder Butter
175 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
4 Tropfen Bittermandel-Aroma (aus klassischem Röhrchen)
4 Eier (Größe M)
250 g Weizenmehl
1 gestrichener TL Backpulver

Rote Grütze:
1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht 350 g)
1 Päckchen Rote Grütze Puddingpulver
700 ml Kirschsaft (aus dem Glas, evtl. mit Wasser ergänzt)
75 g Zucker


Vorbereiten:
Das Waffeleisen zunächst auf höchster Stufe vorheizen.

Rührteig:
Margarine oder Butter in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät (Rührbesen) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Aroma unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa 1/2 Minute auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und kurz auf mittlerer Stufe unterrühren.

Das Waffeleisen auf mittlere Temperatur zurückschalten und fetten. Den Teig mit Hilfe eines Löffels in nicht zu großen Portionen in das Waffeleisen füllen, goldbraun backen und die Waffeln einzeln auf einem Kuchenrost erkalten lassen oder warm servieren.

Rote Grütze:
Sauerkirschen auf einem Sieb abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen und mit Wasser auf 700 ml ergänzen. Rote-Grütze-Pulver mit Zucker mischen. Nach und nach mit mindestens 6 Esslöffeln von der Flüssigkeit glatt rühren. Übrige Flüssigkeit aufkochen, von der Kochstelle nehmen, angerührtes Pulver einrühren. Grütze unter Rühren kurz aufkochen. Kirschen unterheben und die Grütze abkühlen lassen.
Vor dem Servieren nochmals durchrühren und zu den Waffeln servieren.


Waffeln mit roter Grütze

{jcomments on}

Schliessen
Benutzereinstellungen für Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Datenschutzerklärung lesen
Statistik
Tools zur Analyse der Daten, um die Effektivität der Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Matomo
Cookies zulassen
Cookies ablehnen