Rezept für etwa 25 Stück

Hefeteig:
200 g Weizenmehl
1 Päckchen Trockenbackhefe
75 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
1 Prise Salz
3 Tropfen Zitronen-Aroma (aus klassischem Röhrchen)
1 Ei (Größe M)
50 g weiche Butter oder Margarine
250 g Speisequark (Magerstufe)
75 g Rosinen

Außerdem:
Ausbackfett
Puderzucker


Hefeteig:
Mehl mit Hefe in einer Rührschüssel sorgfältig vermischen. Übrige Zutaten für den Teig, bis auf die Rosinen, hinzufügen und alles mit einem Handrührgerät (Knethaken) kurz auf niedrigster Stufe verrühren, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.

In der Zwischenzeit das Ausbackfett in einem Topf oder in einer Fritteuse auf etwa 180°C erhitzen, so dass sich um einen in das Fett gehaltenen Holzlöffelstiel Bläschen bilden.

Den Teig nochmals kurz durchkneten, anschließend Rosinen kurz auf mittlerer Stufe unterkneten. Mit einem in das Fett getauchten Teelöffel Teigbällchen abstechen und portionsweise schwimmend in dem siedenden Fett hellbraun ausbacken. Quarkbällchen mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen. Die Quarkbällchen mit Puderzucker bestäuben und lauwarm servieren.

TIPP: Dazu servieren Sie Kompott.


Quarkbällchen

{jcomments on}

Schliessen
Benutzereinstellungen für Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Datenschutzerklärung lesen
Statistik
Tools zur Analyse der Daten, um die Effektivität der Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Matomo
Cookies zulassen
Cookies ablehnen