Für 4 Personen
Zubereitungszeit: etwa 50 Minuten
Garzeit: etwa 70 Minuten
Pro Portion: E: 36 g, F: 29 g, Kh: 6 g, kJ: 1964, kcal: 468

nopic

Zutaten:

700 g Kalbsbrust
6-8 EL Olivenöl
1 Zwiebel
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
1 EL Weizenmehl
250 ml (1/4 l) Weißwein
250 ml (1/4 l) Fleischbrühe
2 Knoblauchzehen
1 Lorbeerblatt
getrockneter Thymian
200 g frische Champignons
500 g Tomaten
3-4 EL gehackte Petersilie

1. Kalbsbrust unter fließendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen und in große Würfel schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Fleischwürfel unter mehrmaligem Wenden darin anbraten. Zwiebel abziehen, in kleine Würfel schneiden, zu den Fleischwürfeln geben und mit anbraten. Mit Salz und Pfeffer bestreuen. Fleischwürfel mit Mehl bestäuben und unterrühren. Wein und Brühe hinzugießen. Knoblauch abziehen, in kleine Würfel schneiden und zusammen mit dem Lorbeerblatt und Thymian hinzufügen. Die Zutaten unter Rühren zum Kochen bringen und zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 60 Minuten garen.

2. Champignons putzen, mit Küchenpapier abreiben, eventuell kurz abspülen, trockentupfen und in Scheiben schneiden. Tomaten waschen, kreuzweise einschneiden und einige Sekunden in kochendes Wasser legen. Tomaten kurz in kaltem Wasser abschrecken, enthäuten und halbieren, entkernen und Stängelansätze entfernen. Fruchtfleisch in Würfel schneiden.

3. Champignonscheiben und Tomatenwürfel zum gegarten Fleisch geben, zum Kochen bringen und weitere etwa 10 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen. Mit Petersilie bestreut servieren.

Kalbfleisch in Weißwein

{jcomments on}

Schliessen
Benutzereinstellungen für Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Datenschutzerklärung lesen
Statistik
Tools zur Analyse der Daten, um die Effektivität der Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Matomo
Cookies zulassen
Cookies ablehnen