Kokoskuchen
Rezept für etwa 24 Stück
Für das Backblech (40 x 30 cm): etwas Fett
All-in-Teig:
200 g Kokosraspel
150 g Weizenmehl
4 gestrichene TL Backpulver
50 g Speisestärke
2 gestrichene EL Kakao (ungezuckert)
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
225 g weiche Butter oder Margarine
5 Eier (Größe M)
2 EL Batida de Coco
Belag:
2 Becher (je 150 g) Crème fraîche
2 Päckchen Sahnesteif
1 Becher (500 g) Sahne Pudding Bourbon Vanille
Außerdem: 15 g gehackte Pistazienkerne
Vorbereiten: Für den Teig Kokosraspel in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten und auf einem Teller erkalten lassen. Zum Bestreuen etwa 50 g Kokosraspel abnehmen. Heizen Sie den Backofen vor. Fetten Sie das Backblech (40 x 30 cm).
All-in-Teig: Mehl mit Backpulver, Speisestärke und Kakao mischen und in eine Rührschüssel sieben. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Handrührgerät (Rührbesen) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig auf dem Blech glatt streichen. Das Blech im unteren Drittel in den Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze: etwa 180°C (vorgeheizt) Heißluft: etwa 160°C (vorgeheizt) Gas: Stufe 2-3 (vorgeheizt)
Backzeit: etwa 40 Minuten
Den Kuchen auf dem Blech auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Belag: Crème fraîche mit Sahnesteif aufschlagen, mit Vanille Pudding verrühren, auf dem Kuchen verstreichen. Vor dem Servieren den Kuchen mit Pistazien und übrigen Kokosraspeln bestreuen.
TIPPS:
- Sie können den Teig statt mit Batida de Coco auch mit Milch zubereiten.
- Sie können den Kuchen im Kühlschrank gut 2 Tage aufbewahren.
Kokoskuchen
- Details
- Geschrieben von LadyDracula
- Hauptkategorie: Backvergnügen
- Kategorie: Kuchen
- Zugriffe: 4580