Königs-Napfkuchen
Für die Napfkuchen- oder Gugelhupfform (Ø 22 cm):
etwas Fett
Weizenmehl
Rührteig:
100 g Zitronat (Sukkade)
275 g weiche Margarine oder Butter
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
1 Prise Salz
4 Eier (Größe M)
375 g Weizenmehl
3 gestrichene TL Backpulver
250 g Rosinen
125 g Korinthen
Vorbereiten:
Zunächst heizen Sie den Backofen vor. Fetten und mehlen Sie die Napfkuchenform (Ø 22 cm). Für den Teig schneiden Sie das Zitronat in feine Stücke.
Rührteig:
Weiche Margarine oder Butter in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät (Rührbesen) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker und Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa 1/2 Minute auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, sieben und in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Zuletzt die Früchte unter den Teig heben. Teig in der Napfkuchenform glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze: etwa 170°C (vorgeheizt)
Heißluft: etwa 150°C (vorgeheizt)
Gas: Stufe 2-3 (vorgeheizt)
Backzeit: etwa 80 Minuten
Kuchen in der Form 10 Minuten auf einem Kuchenrost abkühlen lassen, dann lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
TIPP:
Falls sich das Gebäck nicht aus der Form lösen sollte, Backform kurz auf die Arbeitsfläche aufschlagen.
Königs-Napfkuchen
- Details
- Geschrieben von IT-Hexe
- Hauptkategorie: Backvergnügen
- Kategorie: Kuchen
- Zugriffe: 3967