Quark-Kokosmakronen
Zutaten:
Für das Backblech: Backpapier
Teig:
4 Eiweiß (Größe M)
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
65 g Speisequark (Magerstufe)
4 Tropfen Bittermandel-Aroma (aus klassischem Röhrchen)
200 g Kokosraspel
Guss: 100 g dunkle Kuvertüre
Vorbereiten: Heizen Sie den Backofen vor. Belegen Sie das Backblech mit Backpapier.
Teig: Eiweiß in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät (Rührbesen) auf höchster Stufe steif schlagen.
Hinweis: So steif schlagen, dass ein Messerschnitt sichtbar bleibt.
Zucker und Vanillin-Zucker nach und nach auf höchster Stufe kurz unterschlagen. Nun Quark und Bittermandel-Aroma kurz unterrühren und zuletzt die Kokosraspel unterheben. Mit Hilfe von zwei Teelöffeln in Abständen kleine Teighäufchen auf das Backblech setzen. Das Blech in den Backofen schieben.
Ober-Unterhitze: etwa 170°C (vorgeheizt) Heißluft: etwa 150°C (vorgeheizt) Gas: Stufe 2-3 (vorgeheizt)
Backzeit: etwa 15 Minuten
Makronen mit dem Backpapier vom Backblech ziehen und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Guss: Kuvertüre grob zerkleinern, im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen. Erkaltete Makronen zur Hälfte mit Kuvertüre bestreichen, fest werden lassen und am besten in einer gut verschließbaren Blechdose aufbewahren.
TIPPS:
- Makronen müssen nach dem Backen noch weich sein, da sie als Eiweißgebäck während des Erkaltens noch stark nachtrocknen.
- Zum Steifschlagen von Eiweiß darf keine Spur von Eigelb im Eiweiß sein und Schüsseln und Rührbesen müssen fettfrei sein.
Quark-Kokosmakronen
- Details
- Hauptkategorie: Backvergnügen
- Kategorie: Weihnachtsgebäck
- Zugriffe: 4458