Apfelkuchen einmal anders
Rezept für etwa 12 Stücke
Für die Springform (Ø 26 cm): etwas Fett
Rührteig:
125 g weiche Margarine oder Butter
125 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
1 Prise Salz
4 Tropfen Natürliches Zitronen-Aroma (aus klassischem Röhrchen)
3 Eier (Größe M)
200 g Weizenmehl
2 gestrichene TL Backpulver
Belag:
750 g Äpfel
Außerdem:
3 EL Milch
50 g Butterflöckchen
Zucker und gemahlener Zimt
Vorbereiten:
Fetten Sie den Boden der Springform (Ø 26 cm). Für den Belag Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Scheiben schneiden.
Rührteig:
Weiche Margarine oder Butter in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät (Rührbesen) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker, Salz und Aroma unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa 1/2 Minute auf höchster Stufe unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, sieben und in 2 Portionen kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. 2/3 des Teiges in der Springform glatt streichen. Äpfel kranzförmig auf den Teig legen. Milch unter den restlichen Teig rühren, gleichmäßig über die Äpfel verteilen und mit Butterflöckchen belegen. Zuletzt mit Zucker und Zimt bestreuen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben und backen.
Ober-/Unterhitze: etwa 180°C (vorgeheizt)
Heißluft: etwa 160°C (vorgeheizt)
Gas: Stufe 2-3 (vorgeheizt)
Backzeit: etwa 45 Minuten
Springformrand lösen und entfernen, Kuchen auch vom Springformboden lösen, aber darauf, auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
Apfelkuchen einmal anders
- Details
- Geschrieben von IT-Hexe
- Hauptkategorie: Backvergnügen
- Kategorie: Kuchen
- Zugriffe: 5504